
heir~~~loom - Ein Erbstück
Performance, 2024/ LOFFT-DAS THEATER & Projekttheater Dresden e.V.
Ich habe gelesen, Erben vollzieht sich im Dunkeln. Erben ist ein Prozess, der sich der Öffentlichkeit entzieht. Über Erbe spricht man nicht, oder doch? Dem Erben geht immer ein Tod voraus. Und wir fragen dann nicht: Und? Hast du geerbt? Wir wollen die Person trösten, die einen Verlust erlitten hat. Aber das Spannende ist, oft sind die Menschen zwar gestorben, aber sie leben weiter. Glaubst du an Geister? Das Erbe ist ein Austausch zwischen den Toten und den Lebenden, verwebt uns und webt sich manchmal schon weit voraus in die Zukunft der Erbenden hinein, die noch gar nicht geboren wurden. Wir erben Privilegien, Weltbilder, Immobilien. Wir erben Geld oder Armut oder Schulden. Wir erben Bildungschancen und Zugehörigkeiten. Wir erben ein gebrauchtes Auto oder den Familienschmuck oder einen Konzern. Wir erben Geister. Hast du schonmal eins dieser Dinge geerbt? Wenn ja, dann mach dein Licht jetzt kurz an und dann gleich wieder aus.
Konzept, Künstlerische Leitung & Performance: Emilia Schlosser
Konzept, Szenographie & Kostüm: Anna Breit
Mitarbeit Text & Outdside Eye: Daniel Maurer
Soundschnit & Mix: Merle Mühlhausen, aaahhhnnndddiii
Mentoring: Lissy Willberg
Praktikum: Charlotte Tienken
Werkstattmacherinnen: Rosa Große, Letizia Riviera
Fotos: Thomas Puschmann
Eine Produktion von DIE STEUERWESEN in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT-DAS THEATER sowie Projekttheater Dresden e.V.








